DATENSCHUTZ IST UNS WICHTIG
Die MEGA HOME Bauelemente & Solar GmbH nimmt den Schutz personenbezogener Daten ihrer Nutzer sehr ernst und beachtet die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Nachfolgend möchten wir unsere Nutzer über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten informieren.
Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist die
MEGA HOME Bauelemente & Solar GmbH
Ludwig-Erhard-Allee 10
D- 76137 Karlsruhe
Telefon: +49 (0)721 / 27665940
E-Mail: info@mega-home.de
Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
Anwendbares Recht: Recht der Bundesrepublik Deutschland (BRD)
Sitz der Gesellschaft: Karlsruhe
Amtsgericht Mannheim HRB 745998
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE358422577
Geschäftsführer: Pierre Hahn
Für Fragen und Anregungen zum Datenschutz können sich die Nutzer jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter der E-Mail-Adresse datensicherheit@mega-home.de wenden.
Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten
Die MEGA HOME Bauelemente & Solar GmbH verarbeitet die personenbezogenen Daten ihrer Nutzer ausschließlich zum Zweck, ihre Homepage bereitzustellen und den Nutzern den Zugriff auf die von ihnen gewünschten Inhalte zu ermöglichen.
Erfassung personenbezogener Daten
Die MEGA HOME Bauelemente & Solar GmbH erfasst personenbezogene Daten ihrer Nutzer nur, wenn diese von den Nutzern freiwillig bereitgestellt werden, z.B. im Rahmen von Kontaktformularen oder Newsletter-Anmeldungen. Die erhobenen Daten umfassen in diesen Fällen in der Regel den Namen und die E-Mail-Adresse der Nutzer.
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, werden bestimmte Informationen von Ihrem Webbrowser an unseren Server gesendet. Diese Informationen dienen vor allem dazu, den technischen Betrieb der Webseite zu gewährleisten, die Inhalte korrekt darzustellen und die Informationssicherheit sicherzustellen. Hierzu gehören unter anderem Ihre IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit Ihres Aufrufs, die URL der von Ihnen besuchten Webseite und der abgerufenen Elemente sowie das Datenvolumen. Falls Sie einem Link gefolgt sind, wird auch die URL der zuvor besuchten Webseite (sogenannter "Referrer") übertragen. Weiterhin werden der Typ und die Version Ihres Webbrowsers, das Betriebssystem, die Bildschirmauflösung und installierte Plugins (z.B. Flash oder Adobe Reader) an unseren Server übermittelt. Diese Daten werden auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO verarbeitet. Sie können der Erstellung von Logfiles grundsätzlich widersprechen, jedoch ist zu beachten, dass diese für den sicheren Betrieb der Webseite erforderlich sind.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, sich über unseren Kundenservice oder durch Anforderung von Infomaterial zu unterschiedlichen Themen rund um MEGA HOME Bauelemente & Solar GmbH zu informieren oder Kontakt mit uns aufzunehmen. Hierzu stehen Ihnen das Kontaktformular, unsere E-Mail-Adresse, der Anruf oder die Vereinbarung eines Rückrufs zur Verfügung. Im Rahmen der Kontaktaufnahme werden Daten wie Ihr Name, Ihre Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer erfasst. Diese Daten werden im Rahmen von vorvertraglichen Maßnahmen verarbeitet, die zur Erbringung des angebotenen Dienstes erforderlich sind (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO). Anschließend werden die Daten gelöscht, sofern sie nicht zur Erfüllung eines Vertrages oder von vorvertraglichen Maßnahmen weiterhin erforderlich sind.
Karriere
Die MEGA HOME Bauelemente & Solar GmbH verarbeitet personenbezogene Daten von Bewerbern im Rahmen des Bewerbungsverfahrens ausschließlich zum Zweck der Entscheidung über die Einstellung in ein Arbeitsverhältnis. Die Rechtsgrundlage hierfür ist § 26 des Bundesdatenschutzgesetzes-neu (BDSG-neu) gemäß deutschem Recht (Anbahnung eines Arbeitsverhältnisses) und Art. 6 Abs. 1 lit. b der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) (allgemeine Vertragsanbahnung). Sofern der Bewerber eine Einwilligung erteilt, gilt Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO als Rechtsgrundlage. Die Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen werden. Wenden Sie sich hierzu bitte an job@mega-home.de. Personenbezogene Daten von Bewerbern werden innerhalb der MEGA HOME Bauelemente & Solar GmbH nur an Personen weitergegeben, die an der Bearbeitung der Bewerbung beteiligt sind.
Wenn eine Bewerbung erfolgreich ist, werden die von dem Bewerber eingereichten Daten auf der Grundlage von § 26 BDSG-neu und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zum Zweck der Durchführung des Arbeitsverhältnisses in den Datenverarbeitungssystemen der MEGA HOME Bauelemente & Solar GmbH gespeichert. Im Falle einer erfolglosen Bewerbung werden die von dem Bewerber übermittelten Daten für maximal 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gespeichert bzw. aufbewahrt, um im Falle von Unstimmigkeiten die Einzelheiten des Bewerbungsprozesses nachvollziehen zu können (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Der Bewerber kann der Speicherung widersprechen, sofern berechtigte Interessen seinerseits vorliegen, die die Interessen der MEGA HOME Bauelemente & Solar GmbH überwiegen. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht oder ein sonstiger Rechtsgrund zur weiteren Speicherung vorliegt.
Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte
Die MEGA HOME Bauelemente & Solar GmbH gibt grundsätzlich keine personenbezogenen Daten ihrer Nutzer an Dritte weiter, außer zur Erfüllung von vertraglichen Verpflichtungen oder wenn gesetzlich verpflichtet. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass die Übermittlung den datenschutzrechtlichen Bestimmungen entspricht, z.B. durch Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln. Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des Zwecks, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht. Die MEGA HOME Bauelemente & Solar GmbH speichert keine IP-Adressen und verarbeitet keine personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Verwendung von reCAPTCHA. Die Nutzung von reCAPTCHA erfolgt gemäß den Google-Nutzungsbedingungen und der Google-Datenschutzerklärung im Einklang mit dem geltenden Datenschutzrecht.
Rechte der Nutzer
Die Nutzer haben das Recht, jederzeit Auskunft über ihre von der MEGA HOME Bauelemente & Solar GmbH verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten und gegebenenfalls deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Sie können der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten widersprechen und ihre datenschutzrechtliche Einwilligung jederzeit widerrufen. Auch haben die Nutzer das Recht, ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln. Die Ausübung dieser Rechte kann per schriftlicher Anfrage an den Datenschutzbeauftragten der MEGA HOME Bauelemente & Solar GmbH datensicherheit@mega-home.de erfolgen. Bitte beachten Sie, dass wir in manchen Fällen gegebenenfalls nachweisen müssen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben, bevor wir auf Ihre Anfrage reagieren können. Wir werden uns bemühen, Ihre Anfrage innerhalb einer angemessenen Frist zu bearbeiten und Ihnen alle relevanten Informationen zur Verfügung zu stellen. Sollten Sie der Meinung sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Die Adresse und Kontaktdaten der Aufsichtsbehörde lauten:
Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Königstraße 10a
70173 Stuttgart
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
Hinweis zu Cookies
Unsere Homepage verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webseitenserver auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Durch den Einsatz von Cookies wird die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit unserer Homepage verbessert. Die Nutzer können ihre Browser-Einstellungen so anpassen, dass sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einwilligung der Nutzer akzeptieren. Die Nutzer können auch die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Homepage eingeschränkt sein.
Hinweis zu Google Analytics
Unsere Homepage benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die auf dem Computersystem der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Homepage durch die Nutzer ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung der Homepage werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird die IP-Adresse der Nutzer von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Homepage wird Google diese Informationen verwenden, um die Nutzung der Homepage durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Homepageaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Homepage- und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Homepage-Betreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern; die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Homepage bezogenen Daten (inkl. ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Hinweis zu Social Media Plugins
Unsere Homepage nutzt Social Media Plugins von Facebook, Twitter, Instagram, LinkedIn, YouTube und Google+. Diese Plugins werden durch den Anbieter jeweils unter dem eigenen Logo angezeigt. Wenn der Nutzer eine Seite unserer Homepage auf die eines der genannten Plugins enthält und während des Besuchs auf unserer Homepage bei dem entsprechenden Anbieter eingeloggt ist, kann der Anbieter den Besuch unserer Homepage dem Benutzerkonto des Nutzers zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Homepage keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den Anbieter des Plugins erhalten. Weitere Informationen hierzu finden sich in den Datenschutzerklärungen der Anbieter unter folgenden Links:
Facebook: https://www.facebook.com/policy.php
Twitter: https://twitter.com/de/privacy
Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875
LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
YouTube: https://www.youtube.com/static?template=privacy_guidelines
Google+: https://policies.google.com/privacy
Google reCAPTCHA
Wir verwenden "Google reCAPTCHA" auf unseren Websites, um zu überprüfen, ob die Eingabe von Daten auf unseren Websites (z. B. in einem Kontaktformular) von einem Menschen oder von einem automatisierten Programm erfolgt. Der Anbieter von reCAPTCHA ist die Google Ireland Limited ("Google"), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Um dies zu überprüfen, analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Website-Besuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Website-Besucher die Website betritt. Zu diesem Zweck wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus, wie die IP-Adresse, die Verweildauer des Website-Besuchers auf der Website oder Mausbewegungen, die der Nutzer ausführt. Die im Rahmen der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet. Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund und der Website-Besucher wird nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da der Website-Betreiber ein berechtigtes Interesse daran hat, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen. Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter den folgenden Links: Datenschutzerklärung – Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen – Google und reCAPTCHA: Easy on Humans, Hard on Bots (google.com)
Sicherheitshinweis
Wir sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.
Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten: E-Mail-Adresse datensicherheit@mega-home.de
Webseite
Alle auf der MEGA HOME Bauelemente & Solar GmbH-Website genannten Marken und Logos sind geschützte Warenzeichen und unterliegen dem deutschen und eventuellen geltenden internationalen Recht. Sämtliche Informationen und Daten, ihre Nutzung sowie sämtliche Aktivitäten im Zusammenhang mit der MEGA HOME Bauelemente & Solar GmbH-Website unterstehen ebenfalls deutschem Recht. Im Falle von Streitigkeiten ist der Erfüllungsort und ausschließliche Gerichtsstand Karlsruhe. Bitte beachten Sie, dass diese Bestimmungen möglicherweise nicht in allen Ländern gelten und es in anderen Ländern zu Abweichungen kommen kann. Die MEGA HOME Bauelemente & Solar GmbH übernimmt keine Haftung für die Einhaltung lokaler Gesetze in anderen Ländern. Die Nutzer verpflichten sich, sämtliche anwendbaren Gesetze einzuhalten, wenn sie die MEGA HOME Bauelemente & Solar GmbH-Website nutzen.
Schlichtungsverfahren
MEGA HOME Bauelemente & Solar GmbH nimmt nicht an einem Verfahren bei einer staatlich anerkannten Verbraucherschlichtungsstelle teil.
Änderungen unserer Datenschutzbestimmungen
Die MEGA HOME Bauelemente & Solar GmbH behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen, oder bei Änderungen der Datenverarbeitung anzupassen. Die Nutzer werden gebeten, sich regelmäßig über den Inhalt der Datenschutzerklärung zu informieren.
Stand: 04.01.2024
Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken:
MEGA HOME Bauelemente & Solar GmbH
Ludwig-Erhard-Allee 10
D- 76137 Karlsruhe
Telefon: +49 (0)721 / 27665940
E-Mail: info@mega-home.de
Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
Anwendbares Recht: Recht der Bundesrepublik Deutschland (BRD)
Sitz der Gesellschaft: Karlsruhe
Amtsgericht Mannheim HRB 745998
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE358422577
Geschäftsführer: Pierre Hahn
© Drutex – drutex.de
© kanate – Fotolia.com
© Soulsisz – Fotolia.com
© lassedesignen – Fotolia.com
© KB3 – Fotolia.com
© drubig-photo – Fotolia.com
© ALPHA ESS – alpha-ess.de
© Terra Sp. z o.o. – terrapolska.pl